imkerei-herren.ch
 
 

UNSER TEAM

Die Königinnen mit Ihren Völkern 


Sie sind unsere wichtigsten und fleissigsten Mitarbeiter /innen. 

Sie sammeln Nektar und Pollen. Sie produzieren Wachs und Propolis. 

Für ein 500gr. Glas Honig fliegen Sie bis zu 120000 Kilometer, was ca. drei Erdumrundungen entspricht. 



 

Iris Herren- Kaufmann

Inhaberin Imkerei Herren.


Arbeitet mit den Völkern, Verarbeitung der Bienenprodukte, Vermarktung.

Gibt gerne Ihr Wissen an Grundkursen, Beraterabenden und Workshops weiter. 

Neben der Imkerei bin ich Mutter von 3 Erwachsenen Kindern. Gemüsegärtnermeisterin, Berufsbildnerin, Prüfungsexpertin für QV der Gemüsegärtner/ innen. Sowie Hagelschätz Expertin nach Umweltereignissen.



Durch meinen Beruf als Gemüsegärtnerin bin ich mir gewohnt mit der Natur zu arbeiten. Dabei kann ich das Zusammenspiel von Flora und Fauna gut beobachten. Aktuell bin ich an einer Weiterbildung um das Wissen von Kräuter- und Heilpflanzen zu vertiefen. Was mir für die Herstellung von Salben und Ölauszügen hilfreich ist.  

 

Weitere Mitarbeiter /Kooperationen

Meine Familie und Freunde /innen

Stehen mir stets bei schweren Tätigkeiten und immer wenn eine helfende Hand gebraucht wird zur Hand. 

Ihre Meinung und Rat ist ebenfalls immer gefragt. 


Landbesitzer / innen

Durch die Einwilligung verschiedener Landbesitzer/innen können wir unsere Bienen in Trachtgebieten aufstellen. Was für uns eine wichtige Voraussetzung ist um überhaupt eine Imkerei führen zu können. 

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die Zusammenarbeit bei allen bedanken. 


GESCHICHTE

 Die Imkerei wurde im 2017 durch die Übernahme eines Bienenstandes gegründet. 

Die Imkerei Herren konnte ich in den folgenden Jahren weiter ausbauen.


Um mir Fachwissen anzueignen besuchte ich Iris Herren in den Jahren 2018/2019 den Grundkurs. 


Danach absolvierte ich die Ausbildung Imkerin mit eidg. Fachausweis im 2020- 2024.

Im 2022 / 2023 konnte ich die Ausbildung zur Betriebsberaterin Bienen Schweiz absolvieren.


Die Bienen mit Ihrem Wesen und Ihren Produkten haben mich voll in Ihren Bann gezogen. Es gibt viele Möglichkeiten diese wertvollen Produkte zu verwenden.  Honig und Pollen werden als Nahrung eingenommen. Salben dienen als natürliche Kosmetik,  Wachs wird zu Bienenwachstüchern verarbeitet sowie zu wohlriechenden Bienenwachskerzen gegossen. Wachs kann auch als Bienenwachspflege für Möbel und Böden eingesetzt werden.